Aktuelles (Blog)

Stimmbildung nach der CVT Methode

Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 Chören

Dozent Rabih Lahoud

Bereits zum dritten Mal veranstaltete der RBCV am Samstag, 16.03.2019 für seine Mitglieder ein CVT Seminar unter der Leitung des sehr versierten Dozenten Rabih Lahoud.

Aus 10 Chören aus dem Rheinisch-Bergischen und dem Rhein-Sieg Kreis nahmen wieder über 50 Sängerinnen und Sänger teil.

Auch dieses Seminar nach der CVT-Methode war wieder sehr erfolgreich. Die Teilnehmer/innen berichten einhellig sehr positiv über diese Veranstaltung.

Sänger/innen

Rabih Lahoud ist Sänger, Vokalcoach, Komponist und Dozent – man merkt ihm sofort an, dass er hinter dieser Methode steht und sie hervorragend vermitteln kann.

 

Mitgliederversammlung 2019

RBCV Vorstand
Vorstand RBCV

Mitgliederversammlung 2019, Rheinisch-Bergischer Chorverband Neuerungen für neue Mitglieder und im Vorstand

Am Samstag, 09. März 2019 fand die diesjährige MV im Ratssaal, Rathaus Bensberg statt. Der Vorsitzende Hubert Appolt eröffnete die Sitzung um 14:00 Uhr, begrüßte die anwesenden Mitglieder und richtete ein herzliches Dankeschön an die Stadt Bergisch Gladbach für die Saalnutzung.

Das neue Chormitglied O-Ton Overath unter der Leitung von Ameli Dziemba eröffnete musikalisch mit drei modernen Liedern „Tagen wie diese“, „When I fall in love“ und „Sittin on the dock of the bay“ die Sitzung. Der gelungene Gesangsvortrag wurde mit kräftigem Applaus honoriert.

Chor O-Ton Overath
O-Ton Overath

Hubert Appolt berichtete im Jahresrückblick über die durchgeführten Stimmbildungsseminare (77 Teilnehmer/innen), die jährliche Ehrung der Mitglieder (33 Mitglieder wurden geehrt) und das durchgeführte Konzert „Viva la musica“ (Beteiligung von 7 Chören, Cyriax Overath).

Der RBCV hat aktuell 31 Chöre mit 945 aktiven Mitgliedern.

Mit der verabschiedeten Satzungsänderung können jetzt auch Chöre ohne Vereinsstatus aufgenommen werden und profitieren so vom Leistungspaket, wie GEMA, Versicherungen, Seminare zur Stimmbildung, Konzerte, usw.

Zum Punkt Vorstandswahlen bleibt der/die Geschäftsführer/in weiter unbesetzt. Hier wird vom Vorstand ein neues Format, d.h. Infoveranstaltung adressiert insbesondere an die jüngeren Chormitglieder, geplant. Ziel: Neue und jüngere Vorstandsmitglieder gewinnen.

Zum Schatzmeister wurde Walter Müller wiedergewählt, Jakob Hungenberg wurde zum Medienbeauftragten (bisher: Beisitzer) gewählt. Neu ist Claudia Weirauch zur Beisitzerin in den erweiterten Vorstand gewählt worden.

Die 2 Kassenprüfer/innen sind Susanne Euler, Heribert Röhrich.

Der Rheinisch-Bergische Chorverband (RBCV) wählt alle zwei Jahre jeweils die Hälfte des Vorstandes.

Mit Blick auf das Jahr 2019, ist bereits in der nächsten Woche am Samstag, 16.03.2019 ein neues Stimmbildungsseminar von 10:00 – 15:00 Uhr, 60 Anmeldungen liegen vor.

Spende Kreissparkasse

Kultur braucht Unterstützer!

Kreissparkasse Köln

Wir bedanken uns bei der Kreissparkasse Köln, vertreten durch den Leiter der Filiale Overath-Untereschbach, Herrn Markus Stöttelnder, für die großzügige Unterstützung der Chöre des Rheinisch-Bergischen Chorverbandes aus den Mitteln „PS-Sparen und Gewinnen“ des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes.

Markus Stöttelnder, Hubert Appolt – (Bild zum Vergrößern anklicken!)

Mit der Zuwendung von 1.000 Euro, überreicht an den Vorsitzenden des RBCV Hubert Appolt, konnten 2018 viele Chöre bei der Beschaffung von Notenmaterial bzw. bei der Ausrichtung von Konzerten unterstützt werden – Vielen Dank!

 

Stimmbildung nach der CVT Methode

Termin: Samstag, 16. März 2019, 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: ev. Kirche in Rösrath-Forsbach, Bensberger Str. 238
Anmeldung: bis zum 22. Feb. 2019 unter 02268-7921, hubert.appolt@rbcv.de

Stimmbildung ist für alle Sängerinnen und Sänger jeden Alters wichtig!

Dies ist bereits das dritte Stimmbildungsseminar mit Dozent Rabid Lahoud von der Robert Schumann Hochschule.

Rabid Lahoud

In 2017 und 2018 wurden die Seminare nach der CVT Methode mit großem Erfolg durchgeführt.

Die „Complete Vocal Technique“, kurz CVT genannt, ist eine Erfindung von Cathrine Sadolin und wird speziell für Jazz und Pop Musik angewendet – aber sie hilft auch bei allen anderen Musikrichtungen.
Mit Rabih Lahoud hatte der Rheinisch-Bergische Chorverband einen Dozenten der Robert-Schumann-Hochschule aus Düsseldorf gewinnen können, der mit viel Können und Begeisterung große Zustimmung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hervorgerufen hat.

Neues Mitglied O-Ton Overath

Herzlich Willkommen im Rheinisch-Bergischen Chorverband

O-Ton Overath

Zum 1. Jan 2019 begrüßen wir ein neues Verbandsmitglied.

Wir begrüßen den Overather Chor „O-Ton Overath“ als neues Mitglied im Rheinisch-Bergischen Chorverband.

Der Overather Chor wurde 2007 gegründet und hat aktuell 35 Mitglieder. Geleitet wird er von Ameli Dziemba. Vorsitzender ist Michael Sandmann.

Das Repertoire reicht von Klassik bis Pop wobei der Schwerpunkt mehr in der moderneren Chormusik liegt.

Weitere Informationen auf der Homepage des Chores.

Dieter Happ verstorben

Liebe Sängerinnen und Sänger, Vorstandsmitglieder und Chorleiter,

am 24.12.2018 ist Dieter Happ im Alter von 78 Jahren verstorben.

Dieter Happ

Er war ohne Unterbrechung seit 1980 in verschiedenen Funktionen im Vorstand des Rheinisch-Bergischen Chorverbandes tätig und stets ein sehr aktives und hilfsbereites Mitglied.
Er war Sänger im MGV Concordia Forsbach und wurde 2016 für 60 Jahre aktives Singen in einem Chor geehrt.
2005 wurde er für seine Verdienste für den Chorgesang im Rheinisch-Bergischen Kreis mit der August-Kierspel Medaille ausgezeichnet und 2012 zum Ehrenmitglied des Rheinisch-Bergischen Chorverbandes ernannt.

Viele Vorstandsmitglieder kennen ihn von den Mitgliederversammlungen als mutigen und humorvollen Streiter gegen zu viel Bürokratismus. So manche Vorstandswahl wurde dank seines Stils zu einem kurzweiligen Punkt der Tagesordnung.
Die Teilnehmer der Seminare und Lehrgänge kennen Ihn vom „Küchendienst“. Für viele von uns hat er den Kaffee gereicht und die belegten Brötchen vorbereitet und war immer ein gefragter Gesprächspartner.

Seine zahlreichen Aktivitäten für Rösrath als Bürgermeister, Vorstandsmitglied in vielen Vereinen und Organisationen und Organisator von zahlreichen Aktionen will ich gar nicht aufzählen – vermutlich kann keiner sie komplett nennen – und gleiches gilt auch für seine Arbeit für den Rheinisch-Bergischen Kreis.

Wir alle haben einen außergewöhnlichen Menschen verloren!

Im Namen des gesamten Vorstandes

Hubert Appolt

Erfolgreiches Stimmbildungsseminar

Teilnehmer/innen Stimmbildung

Stimmbildung ist für alle Sängerinnen und Sänger jeden Alters wichtig. Was eine gute Stimmbildung bringen kann haben die 32 Teilnehmer/innen beim Stimmbildungsseminar am 17 November 2018 gesehen.

Dozenten Cordula Maria Ledwoch, Stefan Wurm

 

 

Die kompetenten Dozenten Cordula Maria Ledwoch (Dipl.-Gesanglehrerin, Stimmtrainerin) und Stefan Wurm (Dirigent und Verbandschorleiter) leiteten das Seminar.

 

Am Beispiel von vier einzustudierenden Liedern wurde Stimmbildung direkt am Lied geübt. Wenn man zum Schluss das Ergebnis von knapp 6 Std. Probenarbeit gehört hat, dann konnte man sehr zufrieden sein, wie aus einer frei zusammengestellten Teilnehmergruppe in dieser Zeit ein Chor entstanden ist, der vier neue Lieder mit einem sehr guten Klangergebnis vortragen konnte.

Es war ein sehr gut besuchtes Seminar und ich glaube alle Teilnehmer/innen waren begeistert, resümierte Hubert Appolt (Vorsitzender RBCV).

Das nächste Stimmbildungsseminar nach der CVT-Methode ist schon terminiert für den 16. März 2019. Nähere Informationen folgen.

Bildergalerie:

 

Festliche zentrale Ehrung der Jubilare im Kreishaus

Samstag, 27. Oktober 2018 14:00 – 16:00 Uhr,

Grosser Saal im Kreishaus Bergisch Gladbach

Veranstalter: Rheinisch-Bergischer Chorverband (RBCV)
Leitung: Hubert Appolt (Vorsitzender RBCV)
Jubilare 2018 – Bildergalerie: Foto anklicken!

Über 30 Jubilare aus den Mitgliederchören begrüßte Hubert Appolt zu Beginn der Feierstunde. Wenn die Mitgliedsjahre der Jubilare addiert werden, kommen über 1500 Jahre Chorgesang zusammen, eine stolze Zahl, so der Vorsitzende.

Hubert Appolt (Vorsitzender RBCV)

Hubert Appolt begrüßte des weiteren Ehrengäste aus Politik und Verwaltung, Sponsoren, Familienangehörige, Ehrenmitglieder sowie Vorstände der Mitgliedschöre.

Für die musikalische Eröffnung sorgten die Chöre Männer-Quartett-Herkenrath e.V. und Melange unter der Leitung von Ulla Tillmann mit den Liedvorträgen: Das Dörfchen (F. Schubert), Poor Lonesome Cowboy (Arr.: N. Lubow), Country Roads Take Me Home (Arr.: St. Jamison) und Shenandoah (Arr.: M. Bartholomew).

Wie wichtig Chorarbeit für die Gemeinschaft und das kulturelle Leben ist, zeigte in einem Grußwort die stellvertretende Landrätin Claudia Seydholdt auf. „Die Chorarbeit ist ein Kulturgut, das wir pflegen müssen“.

Sonderehrung: Josef Potthoff, 40 Jahre Chorleitung Quartettverein Dürscheid

In einer Sonderehrung würdigte Hubert Appolt die besonderen Verdienste von Josef Potthoff für 40 Jahre Chorleitung im Quartettverein Dürscheid.

Über 30 weitere Jubilare aus den verschiedenen Mitgliederchören des Rheinisch-Bergischen Chorverbandes wurden anschließend für 70, 65, 60, 50 40, 25 Jahre aktives Singen mit Ehrenzeichen und Urkunden geehrt.

Jubilare 2018  – siehe auch Bildergalerie 

70 Jahre   Ehrenzeichen in Gold des DCV
Peter Bodschard (MGV Biesfeld 1946 e.V.)
Willi Staude, Hermann Heisterkamp (MQ-Herrenstrunden e.V.)
65 Jahre   Plakette in Gold des CV NRW  
Robert Heisterkamp, Helmut Hoffmann, Franz Josef Koch (MQ-Herrenstrunden e.V.) Hans-Josef Berger (MGV Biesfeld 1946 e.V.)
Herbert Kothe (MGV Herweg gegr. 1927 e.V.)  
60 Jahre   Ehrenzeichen in Gold des DCV 50 Jahre   Ehrenzeichen in Gold des DCV
Fritz Kroboth (MGV „Liederkranz“ Refrath e.V.) Karl-Josef Kettner (MC Fidelio 1954 Refrath)
Siegfried Schulte (MGV Herweg gegr. 1927 e.V.)  Franz-Josef Bartoniczek (MGV Lyra Bergisch Gladbach)
Hans Quabach (MGV Biesfeld 1946 e.V.)
Franz Grimberg (Quartettverein Dürscheid)
 Rainer Koch (MGV Rommerscheid e.V. 1925) Heinz Cürten (MGV Biesfeld 1946 e.V.)
40 Jahre   Ehrennadel des CV NRW 25 Jahre   Ehrennadel in Silber des DCV
Anneliese Goebel (Frauenchor Forsbach 1988 e.V.) Karl-Heinz Schneider (MC Fidelio 1954 Refrath)
Herbert Frank, Josef Potthoff (MQ Herkenrath e.V.) Josef Roth, Josef Schmitter (MQ-Herrenstrunden e.V.)
Klaus Orth, Rolf Schlösser (Quartettverein Dürscheid)
Winfried Laaß (QV Heimatklänge Nußbaum e.V.)
Gerd Weber (MGV Biesfeld 1946 e.V.)
Burghild Patzak, Margret Symann (Frauenchor Forsbach 1988 e.V.)
Josef Kling (MQ-Herrenstrunden e.V.)
Alexander Becker (MGV Overath)
Peter Vagt (MGV „Concordia“ Forsbach)
Meikel Koch (QV Heimatklänge Nußbaum e.V.)
Jürgen Wunderlich (MGV Sängerchor Heiligenhaus)

 

Stimmbildungsseminar

Jetzt schnell noch anmelden!!! Anmeldeschluss: 20.10.2018, anmelden bei

Hubert Appolt unter 02268 – 7921 bzw. per Email: hubert.appolt@rbcv.de

Termin: Samstag, 17.11.2018 von 9:30 – 15:00 Uhr
Ort: Ev. Christuskirche in Rösrath-Forsbach, Bensberger Str. 238
Stefan Wurm

Liebe Sängerinnen und Sänger,

bereits in den letzten Jahren haben wir mit vielen Sängerinnen und Sänger erfolgreich Lehrgänge und Stimmbildungsseminare durchgeführt.

Cordula Ledwoch (Dipl.-Gesanglehrerin, Stimmtrainerin, Kommunikationstrainerin) und Stefan Wurm (Dirigent und Musikdirektor (FDB), Verbandschorleiter) leiten den neuen Lehrgang „Stimmbildung“.

Nutzen Sie die Gelegenheit. Stimmbildung ist für Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen wichtig und man lernt immer wieder noch dazu und es macht großen Spaß.

Für Getränke und belegte Brötchen wird gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr RBCV

37. Zentrale Ehrung der Jubilare

Samstag, 27. Oktober 2018, 14:00 Uhr
Großer Saal des Kreishauses in Bergisch Gladbach
– Geschlossene Veranstaltung –
Ehrung Jubilare 2017

Zum 37. mal ehrt der Rheinisch-Bergische Chorverband (RBCV) um 14:00 Uhr im großen Saal des Kreishauses 33 Jubilare aus den angeschlossenen Chören für viele Jahre Kulturarbeit.

Insgesamt blicken die Damen und Herren auf über 1600 Jahre Kulturarbeit zurück, wenn sie an diesem Tag für 25, 40, 50, 60, 65 und sogar 3 Personen für 70 Jahre aktives Singen geehrt werden.

Eine Sonderehrung geht an den Dirigenten Herrn Josef Potthoff für 40 Jahre Chorleitung des Quartettverein Dürscheid. Vor 40 Jahren hat er die Chorleitung übernommen und den Chor zu einem anerkannten Klangkörper im Rheinisch-Bergischen Kreis entwickelt.

Zu der festlichen Veranstaltung haben sich neben unserem Bundestagsabgeordneten, Herrn Dr. Hermann-Josef Tebroke MdB, der CDU-Landtagsabgeordnete Herrn Rainer Deppe MdL, Vertreter der Kommunen von Bergisch Gladbach, Rösrath und Kürten, sowie Vertreter der Banken und Sparkassen angemeldet.
Die Begrüßungsrede wird die Stellvertretende Landrätin Frau Claudia Seydholdt halten.

Die musikalische Eröffnung wird durch das Männer-Quartett-Herkenrath e.V. (Leitung: Ulla Pillmann) zusammen mit dem Vokal-Ensemble Melange (Leitung: Ulla Pillmann) erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen
Hubert Appolt
Vorsitzender RBCV